Zum Blog

Was ist ein Backend und wozu dient es?

18. Oktober 2015

Was ist ein Backend

Die meisten kundenorientierten sowie Unternehmens-Apps sind mit einer Client-Server-Architektur aufgebaut. Das heisst, die Anwendung besteht aus einem Client (Frontend) und einem Server (Backend). Die Client-Seite oder auch Frontend-Anwendung ist das, was der Benutzer auf seinem Handy, Tablet oder Desktop Computer sieht. Das Backend befindet sich auf einem Server und verarbeitet und speichert die Informationen und Inhalte.

Frontend und Backend

Wozu dient das Backend?

Das Backend ermöglicht, dass eine Anwendung aktuell und “lebendig” bleibt. Über meist webbasiertes Redaktionssysteme, fachsprachlich CMS, kann von überall her auf das Backend zugriffen und die Inhalte gepflegt werden. So kann zum Beispiel:

  • das Look & Feel einer App geändert werden, um ihr bspw. zu Weihnachten den entsprechenden Auftritt zu verleihen.
  • die Inhalte wie das Leistungsangebot verwaltet werden.
  • Bereiche ein- und ausgeschaltet werden, damit z.B. Gewinnspiel-Kampagnen.
  • die Nutzungsstatistiken eingesehen werden, zum Auswerten welche Inhalte am meisten konsumiert werden.

Das Backend kann per Schnittstellen-Anbindung an ein ERP-Warenbewirtschaftungssystem angebunden werden, damit die Zulieferung und der Verkauf automatisiert sind und bei kritischen Wertüberschreitungen die Zuständigen benachrichtigt werden.

Backend Administrator

Wiederverwendung von Backendkomponenten

Unsere Backendsysteme werden mit den neuesten Technologien entwickelt, die auf Open Source Frameworks basieren. Verschiedenste Backend-Komponenten wiederholen sich von Projekt zu Projekt, so haben wir diese standardisiert entwickelt um sie effizient in neuen Softwarelösungen erneut einzusetzen.

 

i2Optimierung der Inhalte

Unser Backend optimiert Bilder, Videos und Audiodateien, so dass sie optimal auf allen Geräten dargestellt werden. Das garantiert das beste Benutzererlebnis und kurze Ladezeiten.

 

Systemintegrationi8

Mit Plugins und offenen Schnittstellen können wir uns schnell an andere Datenquellen anbinden und die Inhalte entsprechend aufbereiten.

 

i3Push-Notifications

Plattformunabhängig (iOS, Android…) an Einzelne oder Interessengruppen Push-Nachrichten versenden. Auch automatisierte Benachrichtigungen um bspw. aus dem CRM Geburtstagswünsche zu senden.

 

Advertising-Systemi12

Verschiedene Werbeanzeigen (Banner) schnell in der eigenen App aufschalten. Oder eigene Banner im Advertising-Netzwerk schalten oder Werbeplatz in der eigenen App anbieten.

 

i10Sicherheit

Die Anbindung an unser Backend läuft über sichere Anbindungs-Protokolle. So garantieren wir, dass auf empfindliche Daten nur die berechtigten Personen zugreifen können.

 

CRM-Moduli11

Übersicht aller Nutzer die sich in der App anmelden. Verschiedene Filterfunktionen oder Exportmöglichkeiten. Direkter Kontakt über Push Nachrichten oder Email.

 

i5Device Recognition

Jedes Gerät hat über 500 Eigenschaften, die im Backend getracked werden können. So werden die Inhalte gerätespezifisch optimiert und gezieltes Marketing ermöglicht.

 

DMS-Systemi6

Im Dokumentenmanagementsystem können Dokumente und Dateien sicher hinterlegt werden. Die Synchronisation im Hintergrund ermöglicht bei mobile Apps auch eine Offline Verfügbarkeit.

 

i1IP-Treasure-Box

Ermöglicht das Erkennen von IP-Adressen, geografischen Lagen (Geolocation), Internet-Providern und die Art der Verbindung. So können gezielte Inhalte an verschiedene Nutzer übermittelt werden.

 

Loyalty-Moduli4

Die Aktivitäten der Benutzer verfolgen und entsprechende Rabatgutscheine automatisiert versenden, sowie im CRM auswerten.

 

i7Payment-Integration

Bezahlen per Kreditkarte, Paypal oder auf Rechnung. Unterstützt auch Premium-SMS, die Bezahlung kleinerer Beträge per SMS.

 

Single-Sign-Oni13

Lösung um mit den gleichen Zugangsdaten auf verschiedene Systeme zugreifen zu können, ohne erneutes Einlogen.

 

i9Rechenzentrum

Wir betreiben ein eigenes Datenzentrum in Zürich, welches die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt. So sind ihr Daten in sicheren Händen in der Schweiz gehostet.

Beratung erwünscht?

Wenden Sie sich an unseren Digital Experten Maroje Ljutic

+41 79 955 63 91 Mo-FR 9-18 Uhr
Projekt starten

Machen Sie den ersten Schritt in Ihre digitale Zukunft.

Kontakt Aufnehmen